Kontakt:
Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe
Schulsozialarbeit an der Sophie-Scholl-Schule und Pestalozzischule
Ulrike Happle
Schulgasse 6
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 / 910-3458 und 0176/19653587
Termine nach Vereinbarung
Träger Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe, Stellenumfang 100%, finanziert durch die Stadt Ludwigsburg
- Einzelfallhilfe – Kindersprechstunde, Elterngespräche im Rahmen des Wir-Trainings, Elterngespräche - auf Wunsch der Eltern, auch gemeinsam mit den KlassenlehrerInnen
- Elternarbeit – Teilnahme an Elternabenden, thematische Elterncafés und Elternkurs über das Landesprogramm Stärke
- Klassenrat – auf Wunsch der KlassenlehrerInnen, Einführung und regelmäßige Begleitung des Klassenrates
- Sozialtraining im Klassenverband – mit festgelegten Themen in jeder Klassenstufe
- Sozialtraining in der Kleingruppe – Wir-Training, zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen, Klasse 1 und 2, 10 Kinder, jeweils ein Halbjahr
- Mädchen mit Mut-AG – 12 Mädchen, Klasse 3 und 4, Schwerpunkte - Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, Halbjahresgruppe
- Coole Jungs – 12 Jungs, Klasse 3 und 4, Schwerpunkte – Selbstvertrauen und Kooperation, Halbjahresgruppe
- Ausbildung von Streitschlichtern und Pausenhelfer – Programm für alle SchülerInnen der vierten Klassen, Dienste während der Vormittagspausen, Begleitung während des Schuljahres
- 100% Anstellung, finanziert durch die Stadt Ludwigsburg und einen Landeszuschuss, Dienst- und Fachaufsicht durch die Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe, Zusammenarbeit mit der Schule, der Stadt Ludwigsburg, dem Träger Karlshöhe und der Mitarbeiterin vor Ort über die vereinbarten Jahresziele – Rahmenziele und individuelle Handlungsziele